Anwendungen und Einsatzgebiete
AMB – Anwendungsbereiche
Turbokompressoren
Turbokompressoren werden zur Drucklufterzeugung eingesetzt und benötigen eine hohe Rotationsgeschwindigkeit des Antriebes. Aktive Magnetlager leisten einen wichtigen Beitrag für eine Öl-und Schmiermittelfreie Umgebung.
Turbogebläse
Turbogebläse werden in Belüftungs-, Trocknungs-, Luftumwälzungs- und pneumatischen Förderprozessen eingesetzt. Dank aktiver Magnetlager wird ein Oberflächenkontakt des Lagersystems mit anderen mech. Komponenten vermieden, was wiederum den Verschleiß erheblich reduziert oder ganz eliminiert und die Möglichkeit bietet, mit hoher Axiallast zu arbeiten.
elektrisch angetriebene Flugzeuge
Die zunehmende Elektrifizierung im Bereich der Luftfahrt erfordert Elektromotoren mit höheren Rotationsgeschwindigkeiten, um die Größe und das Gewicht an Bord weitestgehend zu beschränken. Aktive Magnetlager ermöglichen die höchsten Umlaufgeschwindigkeiten und sind die bevorzugte Lagerlösung für E-Motoren in der Luftfahrt.
CNC Maschinen
Computergestützte numerisch gesteuerte Maschinen (CNC-Maschinen) werden für die Herstellung von Formteilen verwendet. Dabei wird das zu bearbeitende Werkstück physisch in die gewünschte Form gebracht. Mit Magnetlagern kann das Werkstück schneller bearbeitet werden, der Verschleiß des Bearbeitungswerkzeuges ist geringer und es besteht keine Gefahr der Wärmeverformung.
Klein-und Mikroturbinen
Kleinturbinen und Mikrogasturbinen werden aufgrund ihrer Fähigkeit, stabile und zuverlässige Energie zu liefern, in der dezentralen Stromerzeugung eingesetzt. Aktive Magnetlager ermöglichen den Betrieb bei hohen Temperaturen und hohen Drehzahlen, wodurch der Wirkungsgrad von kleinen- und Mikrogasturbinen besonders hoch ist.
Turboexpander/Turboverdichter
Turboexpander/Turboverdichter wandeln die in einem, unter Druck stehenden Gas enthaltene Energie in mechanische Leistung um, sobald das Gas expandiert. Aktive Magnetlager gewährleisten einen schnellen Start und einen ausgezeichneten Teillastwirkungsgrad für diese Anlagen.
Schwungradspeicher
Schwungradspeicher werden als innovative Energiespeichersysteme eingesetzt. Aktive Magnetlager sorgen für eine Minimierung der Leerlaufverluste, die eine der größten Herausforderungen für das Schwungrad darstellen. Aktive Magnetlager helfen durch dynamisch kontrollier-und steuerbare Regelung, die erwähnten Leerlaufverluste zu minimieren.
Vakuumpumpen
Eine Vakuumpumpe saugt Gasmoleküle aus einem hermetisch abgeschlossenen Volumen an, um ein Vakuum zu erzeugen. Aktive Magnetlager ermöglichen einen völlig kontaminationsfreien Betrieb ohne jegliche Wartung.
ORC-Anlagen (Organic Rankine Cycle)
ORC-Anlagen (Organic Rankine Cycle) ermöglichen die Gewinnung elektrischer Energie aus Abwärme, Geothermie, Biomasse oder solarthermischen Quellen. Magnetlager können mit organischen Arbeitsmedien betrieben werden und gewährleisten höchste Sicherheit und Effizienz bei der Stromerzeugung.
weitere Anwendungsfelder
Für zahlreiche andere Anwendungen sind hohe Rotationsgeschwindigkeiten und höchste Betriebssicherheit erforderlich. Aktive Magnetlager von SpinDrive sind hervorragend geeignet für den Einsatz in Fusionskraftwerken, regenerativem Wasserstoff, Schiffs-Turbomaschinen und anderen bestehenden und aufkommenden Anwendungsfeldern.
hier können Sie das Datenblatt für den SpinDrive Magma X800 Controller downloaden
„*“ zeigt erforderliche Felder an

hier erhalten Sie mehr Informationen über aktive Magnetlager
In unserem Blog finden Sie weitere interessante Artikel über die Technik der aktiven Magnetlager von SpinDrive und unserem Unternehmen.