LAPPEENRANTA, Finnland (8. November 2023) – SpinDrive, ein finnisches Unternehmen, das kostengünstige aktive Magnetlager für Originalgerätehersteller (OEMs) bereitstellt, hat eine Serie A-Finanzierungsrunde in Höhe von 3,8 Millionen Euro abgeschlossen. Die Runde wurde von Rhapsody Venture Partners, einem auf Hardware-Unternehmen spezialisierten Investor aus den USA, angeführt. Auch die bestehenden Investoren Innovestor aus Finnland und Born2Grow aus Deutschland beteiligten sich. Die Finanzierung wird es SpinDrive ermöglichen, sein kommerzielles Wachstum zu beschleunigen und einen Beitrag dazu leisten, die industrielle Prozesseffizienz in Produktionsanlagen und Fabriken weltweit zu verbessern.
SpinDrive beabsichtigt, die kürzlich gesicherte Finanzierung von 3,8 Millionen Euro zur Beschleunigung seines globalen Wachstums und zur Verbesserung der industriellen Effizienz in Fabriken weltweit zu nutzen. Die aktiven Magnetlagersysteme von SpinDrive ermöglichen hohe Drehzahlen, die die Prozesseffizienz insgesamt verbessern. Sie sorgen außerdem für einen zuverlässigen und wartungsfreien Betrieb bei Anwendungen, in denen diese Leistungsmerkmale höchste Priorität haben.
Die Finanzierung wird auch dazu beitragen, eine neue Reihe von aktiven Magnetlagern für neue Anwendungen zu entwickeln.
Die reibungsfreien Magnetlager von SpinDrive sind kompakter, energieeffizienter und kostengünstiger als die ihrer Wettbewerber. Die Lager funktionieren durch Magnetschwebetechnik, d.h. es gibt keinen Oberflächenkontakt zwischen rotierenden und stationären Komponenten. Keine Reibung bedeutet keine Wartung der Lager für bis zu 20 Jahre, selbst bei Hochgeschwindigkeitsanwendungen. Dies bedeutet dass hohe Drehzahlen und optimierte Energieeffizienz, ohne das Risiko von Ausfallzeiten oder Wartungsintervallen.
Im Gegensatz zu traditionellen Kugellagern, die in industriellen Hochgeschwindig-keitsanwendungen eingesetzt werden und einen typischen Wartungszyklus von 12 bis 18 Monaten haben, bei dem die Lager ausgetauscht werden müssen, bieten die Magnetlager von SpinDrive eine Reihe von Vorteilen. Sie ermöglichen eine kontinuierlich Zustandsüberwachung und vorausschauende Wartung der gesamten Anlage/Maschine, wodurch die Notwendigkeit entfällt, zusätzliche externe Sensoren zur Überwachung der Systemgesundheit zu installieren. Dies reduziert die Gesamtwartungskosten der Ausrüstung um mehr als 80%.
„Wir haben eine zunehmende internationale Nachfrage nach energieeffizienteren und saubereren Lösungen in der industriellen Produktion festgestellt und freuen uns darauf, SpinDrive aufzubauen, um diese Kundenbedürfnisse mit unseren aktiven Magnetlagersystemen und Controllern zu erfüllen. Mit seiner Spezialisierung auf industrielle Technologien und seiner globalen Reichweite in Industrieunternehmen ist Rhapsody Venture Partners ein idealer Partner für uns, und wir freuen uns darauf, mit ihnen zusammenzuarbeiten“, sagt Nikita Uzhegov, COO und Mitbegründer von SpinDrive.
Die Magnetlager von SpinDrive benötigen im Gegensatz zu herkömmlichen Lagern keine Ölschmierung, was den Bedarf an umweltschädlichen Schmierstoffen in der industriellen Produktion eliminiert. EU-Produktionsanlagen- und Fabriken verbrauchen jedes Jahr ca. 5 Millionen Tonnen ölbasierter Schmierstoffe (EU factories consume 5 million tons of oil-based lubricants), und hinzu kommt, dass traditionelle Lager-basierte Maschinen unter hohem Leckage- und Kontaminationsrisiko durch diese ölbasierten Schmierstoffe leiden.
Die Schmiermittelfreiheit der Magnetlager macht die Produktion erheblich ökologischer. Sie ermöglicht es den Herstellern auch, neue Märkte wie Lebensmittel, Getränke, Pharma, Halbleiter und Wasserstoff-basierte Produktion zu erschließen, in denen eine hygienische, kontaminationsfreie Verarbeitung unerlässlich ist.
Ein weiterer bedeutender Vorteil der reibungslosen Magnetlager von SpinDrive ist ihr Beitrag, Energie einzusparen. Große Maschinen, die mit 100 kW bis mehreren MW betrieben werden, benötigen erhebliche Energie, und traditionelle Kugellager begrenzen die Maschineneffizienz aufgrund von mechanischer Reibung. Die Verwendung von aktiven Magnetlagern durch OEMs war bisher traditionell durch ihre Größe, Kosten und Komplexität eingeschränkt. Durch die Bereitstellung einer kosteneffizienten und wirtschaftlichen Lösung zur Überwindung dieser erwähnten Einschränkungen helfen SpinDrive’s Magnetlager und Controller den Herstellern, den Energiebedarf um bis zu 15% zu reduzieren, indem sie in einer Vielzahl von Systemen höhere Drehzahlen ermöglichen, die zuvor nicht möglich waren. Dies ist eine erhebliche Einsparung, wenn man berücksichtigt, dass industrielle Elektromotoren derzeit für 46% des weltweiten Stromverbrauchs stehen.
Eine verbesserte Energieeffizienz ist ein wichtiger Faktor bei der Reduzierung von industriellen Schadstoffemissionen. SpinDrive sieht die Reduzierung von CO2-Emissionen als einen seiner wichtigsten Beiträge zur Bekämpfung des weltweiten Klimawandels. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 jährlich 500 Mt CO2 durch die Verbesserung der Energieeffizienz von Industriemaschinen- und Anlagen einzusparen. Neue innovative Technologien für grundlegende Maschinenkomponenten wie SpinDrive-Digital-Lager sind unerlässlich, um eine kohlenstoffnegative Zukunft anzustreben.
„Der Klimawandel ist die größte Herausforderung unserer Zeit, aber wir bleiben oft bei Technologien wie der Kohlenstoffabscheidung hängen, wenn es um CO2-Emissionen geht. Die industrielle Produktion ist ein massiver Teil des weltweiten Energieverbrauchs und der Klimaemissionen, daher müssen wir energieeffiziente und saubere Komponenten schaffen, um diese Entwicklung umzukehren. Indem wir die Energieeffizienz in bestehenden und neuen Maschinen und Anlagen verbessern, lösen wir das Problem in einem massiven Umfang und erzielen eine signifikante Wirkung“, sagt Janne Heikkinen, CEO und Mitbegründer von SpinDrive.
Die globale Lagerindustrie entspricht derzeit einem Umfang/Wert von 120 Milliarden Euro. SpinDrive bietet aktive Magnetlagerlösungen für eine Vielzahl von Anwendungen an, darunter Turbokompressoren, Turbogebläse, Expander, Prozessmaschinen, Schwungradspeicher und Energierückgewinnungssysteme. Die hohen Drehzahlen, die durch Turbomaschinen erreicht werden, führen zu einer hohen Energieeffizienz bei der Übertragung und Verdichtung von Gasen. Die reibungsfreie Funktion der Magnetlager reduziert den Energieverlust von rotierenden Antrieben und Rotoren.
„Wir durchsuchen die Welt nach großartigen wissenschaftlichen Durchbrüchen und lieben Innovationen, die sich verkaufen lassen. Das Magnetlagersystem von SpinDrive ist kostengünstiger und besser als alles andere auf dem Markt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem SpinDrive Team und SpinDrive international zu unterstützen“, sagt Carsten Boers, Managing Partner beim führenden Investor Rhapsody Venture Partners.
SpinDrive hat bisher insgesamt 8 Millionen Euro von einem Konsortium aus Risiko-kapitalgebern und privaten Investoren sowie öffentlichen Fördermitteln eingesammelt. Das Unternehmen bietet die fortschrittlichsten Regelungssysteme-/Controller für aktive Magnetlager und betreut Kunden in Finnland, Deutschland, den USA, Dänemark, Frankreich, Italien, China und dem Vereinigten Königreich. SpinDrive hat lokale Niederlassungen in Finnland und Deutschland. Durch die Zusammenarbeit mit renommierten Kunden, wie dem führenden globalen Anbieter von Vakuum-lösungen für die Papier-und Zellstoffindustrie (Runtech Systems) konnte SpinDrive selbst signifikante Verbesserungen in der Optimierung und höheren Effizienz unternehmenseigener Abläufe und Prozesse erreichen.
„Die aktive Magnetlager-Technologie erlaubt einen großen Schritt, hin zu einer nachhaltigeren Papierherstellung mit sehr erschwinglichen Gesamtbetriebskosten. Eine 1 MW-Einheit bietet eine unschlagbar kleine Stellfläche und Materialeffizienz in Kombination mit einem niedrigen Energieverbrauch über die Lebensdauer des Produkts. Wir freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit mit SpinDrive zu vertiefen und die Anwendung des Magma Magnetlager-Controllers in anderen Maschinenmodellen fortzusetzen“, sagt Ville Lahdensuo, Direktor bei Runtech Systems.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Nikita Uzhegov, COO und Mitbegründer
+358 50 5188 569
SpinDrive, den 8. November 2023