Lappeenranta, Finland (23. August, 2022)– Im Rahmen des Greenhouse Gas Program (GHG) unter Federführung des European Innovation Council (EIC) kooperiert SpinDrive mit Advanced Microturbines

Der European Innovation Council (EIC) fördert wertvolle Kontakte zwischen den Mitgliedern des EIC und Unternehmen, um nachhaltiges Wachstum zu erreichen. Im Rahmen des EIC-THG-Programms können EIC-KMU`s auf ein breites Spektrum an unterstützenden Dienstleistungen und Fachwissen zugreifen, das auch gemeinsame Aktivitäten zur Förderung von nachhaltiger Innovation und Wachstum umfasst.

SpinDrive, ein führender Hersteller von maßgeschneiderten Magnetlagersystemen für mehr Energieeffizienz sowie von ölfreien Anlagen, ist im Rahmen des EIC-THG-Programms eine Partnerschaft mit Advanced Microturbines, einem innovativen italienischen Hersteller von Mikrogasturbinen, eingegangen.

„Wir sehen es als unsere Aufgabe an, den Klimawandel aktiv zu bekämpfen, indem wir Unternehmen dabei unterstützen die Energie-Effizienz von Industrieprozessen zu verbessern. Zu diesem Zweck bieten wir aktive Magnetlager zu kostengünstigen Preisen an und konnten dabei Unternehmen helfen ihre System-Effizienz in Anlagen/Maschinen um ca. 35% zu steigern. Von Anfang an sahen wir daher ein großes Interesse an einer Partnerschaft mit Advanced Microturbines und wandten uns an sie, um die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit zu erörtern.“ Sagt Nikita Uzhegov, COO und Co-Gründer von SpinDrive.

Emanuele Guglielmino (Gründer und CEO von Advanced Microturbines) erklärte ebenfalls: “Der Fokus unseres Unternehmens liegt auf Mikroturbinen zur Energierückgewinnung aus Gas- und Wasserdruckverlusten und -strömungen… Als wir an der EIC GHG-Initiative 2021 teilnahmen, wurden wir Teil einer Arbeitsgruppe, die unserem Geschäftsfeld im Bereich der grünen Technologien entsprach, wobei wir uns mit SpinDrive zusammenfanden. Da Lager ein unverzichtbarer Bestandteil einer Turbine oder jeder anderen rotierenden Anlage sind, dachten wir, dass eine Zusammenarbeit mit SpinDrive das Potenzial unserer Mikroturbinen erhöhen könnte. Daraus ergab sich die perfekte Gelegenheit zur Zusammenarbeit.“

Des Weiteren bekräftigte Emanuele, dass die Zusammenarbeit mit SpinDrive ein wesentlicher Beitrag zur Erreichung von nachhaltigen Zielen ist und gleichzeitig die Innovationen des jeweils anderen Partners ergänzt. Er erklärte: „Unsere beiden Produkte ergänzen sich in dem Sinne, dass wir keine Lager herstellen. Da es sich um eine spezielle Anwendung handelt, ermöglichen die von SpinDrive hergestellten Magnetlager, dass sich die Turbinen in unseren Maschinen mit einer viel höheren Geschwindigkeit drehen können, was zu einem höheren Wirkungsgrad und einer Steigerung der erzeugten Leistung führt. So gesehen ist es eine ausgezeichnete Gelegenheit für eine Zusammenarbeit und für positive Synergieeffekte.“ 

 

Über das EIC-THG-Programm

Mit dem EIC-THG-Programm, das Teil der Business Acceleration Services ist, bietet das EIC seinen Teilnehmern ein spezielles THG-Tool, die Initiative GHG Badges & CO2 Neutral Label sowie weitere Ressourcen.

Darüberhinaus finden regelmäßig gemeinsame Aktivitäten mit Unternehmen, Industrieverbänden, Regionen im Klimawandel und anderen EIC-Empfängern statt.

 

Über SpinDrive

SpinDrive verbessert die Energie-Effizienz industrieller Prozesse durch die Bereitstellung aktiver Magnetlager für Maschinenbauer-/Anlagenhersteller. Die SpinDrive-Lösung erhöht die System-Effizienz um mindestens 10 %, was eine Amortisationszeit von 2 Jahren ermöglicht. Das SpinDrive-Magnetlagersystem ist völlig wartungsfrei, was die projektierten Wartungskosten einer Maschine/Anlage um mehr als 80 % reduziert. Durch den Verzicht auf zusätzliche Öl-oder Schmiermittel können sich Hersteller Zugang zu neuen Märkten für Ihre Anlagen/Maschinen erschließen. Unsere eingebauten Positionssensoren ermöglichen die vorausschauende Zustandsüberwachung der gesamten Maschine/Anlage.

 

Über Advanced Microturbines

Advanced Microturbines entwickelt und prodúziert Mikroturbinen für die lokale Stromerzeugung durch die Dekompression von Druckgas und Wasser.

Die Mikrogasturbinen von Advanced Microturbines  können mit geringfügigen Anpassungen und minimaler Wartung in bereits bestehende Infrastrukturen eingebaut werden.

Bei der Advanced Microturbines-Technologie handelt es sich um ein selbstversorgendes Gas- und Wassernetzmanagementsystem, das eine kontinuierliche Fernüberwachung, Diagnose und Verwaltung von Gas- und Wasseranlagen, wie z. B. Pipelines, durch datengesteuerte Entscheidungen ermöglicht.

erfahren Sie hier mehr über die Synergy Story auf der Website von EIC GHG.

 

für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Nikita Uzhegov, COO und Co-Gründer

nikita.uzhegov@spindrive.fi 

+358 50 5188 569 

 SpinDrive, 23 August 2022